Rudertermine 2025:
Dienstags/ Donnerstags 17 oder 18 Uhr
Mittwochs 9 Uhr
Samstags 14 Uhr
(jeweils nach vorheriger Absprache),
weitere Ruder- und Ergotermine nach Absprache
Nienburgs Bürgermeister zu Gast beim Ruderclub Stolzenau
Am 6. August paddelte der Bürgermeister seine 5. Weseretappe (Minden - Stolzenau). Die Dreiergruppe kam durchnässt, aber gut gelaunt am Steg an, wo Hartmut sie in Empfang nahm. Mit Schlasa und Luma wurde im Bootshaus übernachtet.
Der RCS sagt "Danke" für den Besuch und wünscht weiterhin allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Zwei Boote rudern nach Nienburg
Die Spargelfahrt nach Nienburg begann mit 8 Ruderern in Stolzenau. Zwei Boote wurden zu Wasser gelassen und innerhalb von 3 Stunden waren die Bootsrutsche und die 24 km geschafft. Bei bestem Wetter ging es gut voran und zur Belohnung gab es Spargel oder eine leckere Gemüsepfanne mit kühlen Getränken im Biergarten des Kartoffelhauses.
Schön, dass sich die Gesellschaft zum Essen noch auf 16 erweitert hat!
Tag des offenen Bootshauses
Auch in diesem Jahr konnten wir einen schönen Nachmittag am Bootshaus mit Rudern und Kuchen essen verbringen. Die ersten Besucher waren Radfahrer, die auf ihrem Weg in den Ruhrpott eine kleine Pause einlegen wollten. Im Verlauf des Tages wurden Bratwürste und Kuchen langsam immer weniger. Alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt und das Rudern kam auch nicht zu kurz.
Der Phönix wurde für Schnupperausfahrten genutzt und auch ein Einer wurde von einem Wiedereinsteiger auf die Weser ausgeführt.
https://www.moinmittelweser.de/tag-der-offenen-tuer-beim-ruderclub
Es ist viel los im Mai!
Der Mai startet mit einer Wanderfahrt auf der Aller. Am 1. Mai fahren 6 Ruderer nach Verden, verladen dort 4 Boote vom Verdener Ruderclub, um die 31 km von Rethem nach Verden zu rudern. Bei bestem Sonnenwetter ging es mit der Strömung zum Zwischenstopp beim Fährfest in Westen. Die zweite Etappe verging wie im Flug. Vielen Dank an den Verdener Ruderclub für die leckere Suppe, den Kaffee, den Kuchen und die nette Gesellschaft!
Am 2. Mai kam der Mindener Yachtclub zu Besuch. Kaffee trinken und Frühstücken am Bootshaus. Ein kurzes Anlegen im Hafen, aber schön, dass ihr da wart!
Und am 31.5. findet wieder ein Tag der offenen Tür am Bootshaus statt!
Anrudern
Bei schönstem Sonnenschein ging es raus auf die Weser mit 3 Booten. Die 9 Ruderer wurden von weiteren 6 Mitgliedern beim Kaffee trinken und Kuchen essen unterstützt. Es gab 5 Kuchenspenden, allesamt sehr lecker. Vielen Dank dafür! Ab jetzt wird in der Woche auch wieder abends gerudert. Meldet euch, wenn ihr Lust auf Rudern habt!
Mal etwas Abwechslung im Bootshaus
Da die Weser momentan zu hoch ist, um rudern zu können, halten wir uns mit Ergometertraining und Yoga fit.
Besonders mittwochs morgens sind die Ergometer gut im Einsatz.
Donnerstag abends kehrt im Bootshaus etwas Ruhe ein und bei Kerzenschein und mit Yogitee wird sich gedehnt, gekräftigt und entspannt.
Grünkohlwanderung - Landesbergen im Januar
Mit über 20 Leuten ging es vom Mühlengasthof mit einem gut gefüllten Bollerwagen Richtung Schleuse. Das Wetter war sonnig bis bewölkt und die Mitwanderer sehr heiter.
Nach 2 Stunden spazieren gehen, freuten sich alle auf das Essen im Mühlengasthof und ließen so einen schönen Nachmittag ausklingen.
Falls ihr sicher gehen wollte, ob Rudern möglich ist, einfach den Pegelstand Stolzenau nachschauen (Link unten).
Ab 3,40 m sind nur Fahrten im Mannschaftsboot, ab 3,50 m ist gar kein Rudern möglich.